Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für sämtliche Angebote von Carsten Vonnoh – Vaterherz® / Väter in Verantwortung

Stand: Mai 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Produkte und Leistungen von Carsten Vonnoh – Vaterherz® / Väter in Verantwortung mit Sitz in Weimar, sowohl im privaten (B2C) als auch im institutionellen (B2B) Kontext. Dazu gehören:
  • Digitale Selbstlernkurse, Webinare & Memberships
  • Online-Programme & Masterclasses (auch mit festen Startdaten)
  • Einzelcoachings & Begleitformate
  • Präsenzseminare & öffentliche Vorträge
  • Auftragsveranstaltungen für Kommunen, Hochschulen, Träger und Unternehmen
Individuelle Absprachen bedürfen der Schriftform.

2. Vertragspartner

Carsten Vonnoh Vaterherz® / Väter in Verantwortung Schubertstraße 10 99423 Weimar E-Mail: carsten.vonnoh@posteo.de

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch:
  • Buchung über eine Verkaufsplattform (z. B. Digistore24, Elopage, MentorTools)
  • Schriftliche oder mündliche Bestätigung (z. B. bei Coaching oder B2B)
  • Unterzeichnung eines Angebots oder Teilnahmeformulars
Mit dem Vertragsschluss gelten diese AGB als vereinbart.

4. Preise & Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern nicht anders angegeben). Die Zahlung erfolgt:
  • bei digitalen Angeboten über den jeweiligen Zahlungsdienstleister
  • bei Coachings oder Masterclasses per Vorkasse oder Ratenzahlung
  • bei Auftragsveranstaltungen auf Rechnung mit vereinbartem Zahlungsziel
Zahlungsverzug kann zur sofortigen Sperrung des Zugangs führen.

5. Leistungsumfang

Alle Leistungen dienen der persönlichen Reflexion, Stärkung der elterlichen oder beruflichen Rolle und erweitern das persönliche Handlungsspektrum. Sie ersetzen keine Therapie, medizinische Beratung oder rechtliche Betreuung. Inhalte können bei Bedarf angepasst werden.

6. Widerrufsrecht bei digitalen Produkten

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB entfällt dein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten, wenn du zustimmst, dass der Zugang vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist freigeschaltet wird. Dies gilt insbesondere für Sofort-Zugänge zu Kursen, Downloads und Aufzeichnungen.

7. Stornierungsregelungen

a) Online-Programme & Masterclasses (auch mit festem Startdatum) Die Teilnahme an diesen Programmen kann in der Regel nicht storniert werden, da der Zugang zu digitalen Inhalten zeitnah nach Buchung freigeschaltet wird. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Hinweis: In besonderen Fällen kann in Absprache ein Platz zu einem späteren Starttermin übertragen werden, sofern verfügbar. Ein Anspruch hierauf besteht nicht. b) Präsenzseminare
  • Bis 21 Tage vor Seminarbeginn: kostenfreie Stornierung
  • 20–7 Tage vor Start: 50 % der Seminargebühr fällig
  • Ab 6 Tage vor Start oder bei Nichterscheinen: voller Betrag fällig
Kulanzregelung: In Absprache kann – sofern ein freier Platz besteht – ein alternatives Seminar besucht werden. Mögliche Mehrkosten (z. B. durch höhere Seminargebühren oder vor Ort anfallende Kosten) trägt der/die Teilnehmende. c) Einzelcoachings
  • Bis 48 Stunden vor dem Termin: kostenfreie Absage
  • Danach oder bei Nichterscheinen: voller Betrag fällig

8. Buchungen durch Organisationen (B2B)

Bei Veranstaltungen, Vorträgen oder digitalen Lizenzen für Institutionen gelten die individuell vereinbarten Vertragsbedingungen. Es gelten zusätzlich folgende Standardbedingungen:
  • Stornierung bis 21 Tage vor Termin: kostenfrei
  • 20–7 Tage vorher: 50 % des vereinbarten Honorars
  • Weniger als 7 Tage vorher: 100 % des Honorars
  • Bereits entstandene Reise- oder Übernachtungskosten sind in jedem Fall zu tragen.

9. Technische Voraussetzungen

Für digitale Formate sind ein stabiler Internetzugang sowie aktuelle Endgeräte notwendig. Für technische Störungen auf Nutzerseite wird keine Haftung übernommen.

10. Einsatz von KI und digitalen Tools

In ausgewählten Programmen kommen unterstützende KI-Systeme (z. B. ChatGPT, Auswertungstools) zum Einsatz. Diese dienen der Reflexion und Prozessunterstützung, ersetzen jedoch keine menschliche Begleitung oder Fachberatung. Der Einsatz erfolgt datenschutzkonform.

11. Haftungsausschluss

Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Eine Haftung für Folgewirkungen durch Übungen, Inhalte oder Reflexionen ist ausgeschlossen. Ausgenommen sind Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

12. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung unter: https://www.vaterherz.org/datenschutz Deine Daten werden nach DSGVO behandelt. Technische Dienstleister handeln auf Grundlage datenschutzkonformer Auftragsverarbeitungsverträge. Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nicht ohne deine Einwilligung.

13. Urheberrecht

Alle Inhalte (Texte, Videos, Grafiken, Arbeitsmaterialien) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich persönlich verwendet werden. Weitergabe, Veröffentlichung oder Bearbeitung – auch auszugsweise – ist nicht gestattet.

14. Gerichtsstand & Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich möglich – Weimar.

15. Mitgliedschaft in der Vaterherz® Academy

Die Vaterherz® Academy ist eine Community-basierte Lern- und Reflexionsplattform auf der Plattform Skool.
  • Bei monatlicher Zahlung gilt eine monatliche Kündigungsfrist, die direkt im Nutzerkonto bei Skool selbst verwaltet wird.
  • Bei jährlicher Zahlung ist eine Kündigung bis einen Tag vor Ablauf der Laufzeit über das Skool-Portal möglich.
  • Wird nicht gekündigt, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um den jeweils gebuchten Zeitraum.
Die Inhalte dienen der eigenen Reflexion und Weiterentwicklung. Eine Rückerstattung ist nach Beginn der Mitgliedschaft ausgeschlossen.

16. Systemische Dynamiken & emotionale Prozesse

Die Arbeit in 1:1-Settings, Gruppenräumen oder digitalen Programmen kann tiefergehende Prozesse, Erinnerungen oder emotionale Dynamiken aktivieren. Du trägst für deine Reaktionen und Entscheidungen jederzeit die eigene Verantwortung. Die Angebote sind kein Ersatz für eine Psychotherapie oder ärztliche Behandlung. Bei bestehenden psychischen Erkrankungen oder akuten Belastungssituationen ist vorab ärztlicher oder therapeutischer Rat einzuholen. Du bestätigst mit der Buchung, dass du aktuell ausreichend stabil bist, um eigenverantwortlich an den Angeboten teilzunehmen.

17. Haftung & Versicherung

Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt eigenverantwortlich. Für Schäden, die aus der Anwendung von Impulsen, Übungen oder Anleitungen entstehen, wird keine Haftung übernommen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Carsten Vonnoh verfügt über eine gewerbliche Haftpflichtversicherung bei der Barmenia, die Schäden im Rahmen gesetzlicher Vorschriften abdeckt.

18. Nutzung von Aufzeichnungen in Gruppenräumen

In Online-Gruppenangeboten (z. B. Masterclasses, Reflexionsräume) können bei vorheriger Ankündigung Video- oder Audioaufzeichnungen erstellt werden, um sie Teilnehmenden im Nachgang zur Verfügung zu stellen.
  • Du wirst vor Beginn der Aufzeichnung informiert.
  • Deine Teilnahme ist freiwillig – du kannst dich jederzeit ohne Begründung mit ausgeschaltetem Mikrofon und Video beteiligen.
  • Die Aufnahmen werden nicht öffentlich genutzt oder veröffentlicht, sondern ausschließlich für die interne Nutzung durch die Teilnehmenden bereitgestellt.

19. Gerichtsstand & Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich möglich – Weimar.

Zusätzliche Hinweise

Diese AGB sind auf deiner Website klar verlinkt und gelten als vereinbart, wenn:
  • du im Bestellprozess ausdrücklich zustimmst,
  • du dich per Mail, Formular oder Vertrag zu einem Angebot anmeldest,
  • oder du eine Leistung durch Nutzung in Anspruch nimmst.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Hole Dir die Checkliste für mehr Augenhöhe in der Elternschaft

Trage Dich in meinen Verteiler ein, um die Checkliste als PDF zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben.

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, dir meinen Newsletter 

zu senden. Du kannst dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abmelden.